Die Kernmission von mechanisches Drehmomentschraubendreher ist die vom Bediener angelegte Rotationskraft mit minimalem Verlust und höchster Präzision über den Griff an den Schraubendreherkopf zu übertragen, um eine präzise Anziehung der Schraube zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Gestaltung des Übertragungsmechanismus ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kraftübertragungseffizienz und struktureller Kompaktheit suchen. Der koordinierte Betrieb seines internen mehrstufigen Zahnradsatzes, der Getriebewelle und des Lageres bildet eine präzise und effiziente Übertragungskette.
Bei der Konstruktion des mechanischen Drehmomentschraubendrehers muss die Konfiguration des Zahnradsatzes gemäß den Anforderungen des Drehmomentausgangs des tatsächlichen Anwendungsszenario angepasst werden. Die Eingangskraft kann Schritt für Schritt durch Vernetzung von Zahnrädern mit unterschiedlichen Zähnen und Modulen verstärkt werden. Wenn der Griff beispielsweise eine kleine Rotationskraft aufweist, erhöht sich das Drehmoment -Ausgang des großen Ganges durch den Getriebemodus des kleinen Zahnrads erheblich, wodurch das größere Drehmoment erreicht wird, das für die Schraubenbeschaffung erforderlich ist. Gleichzeitig ist das Zahnprofildesign des Zahnradsatzes sehr wichtig. Das involvente Zahnprofil hat die Vorteile eines stabilen Getriebes, einer starken Tragfähigkeit und einem geringen Verschleiß, was es zu einer gemeinsamen Wahl für den Zahnradsatz mechanischer Drehmomentschraubendreher macht. Diese Zahnform kann sicherstellen, dass der Kraftübertragungspfad während des Vernetzungsprozesses der Zahnräder stabil ist, den durch den Aufprall zwischen den Zähnen verursachten Energieverlust und -geräuschen verringert und somit die Stabilität und Genauigkeit des Drehmomentausgangs gewährleisten.
Die Antriebswelle ist wie das "Zentralnervensystem" im Getriebemechanismus, der für die ununterbrochene Getriebe des Drehmoments verantwortlich ist, das durch den auf den Schraubendreherkopf eingestellten Zahnrad verstärkt ist. Um sicherzustellen, dass während des Kraftübertragungsprozesses keine Verformung oder Verzerrung vorliegt, muss die Antriebswelle eine extrem hohe Steifigkeit aufweisen. Sein Material besteht normalerweise aus hochfestem Legierungsstahl und erfährt einem speziellen Wärmebehandlungsprozess, um die Härte und Zähigkeit des Materials zu verbessern. Das strukturelle Design der Antriebswelle muss ebenfalls umfassend betrachtet werden. Der schlanke Wellenkörper ist anfällig für Biegevibrationen, wenn sie bei hoher Geschwindigkeit dreht, was die Drehmomentübertragungsgenauigkeit beeinflusst. Daher ist es notwendig, den Wellendurchmesser zu optimieren und die Stützstruktur während des Designs zu erhöhen, um den Schwingungswiderstand des Wellenkörpers zu verbessern. Die Verbindung zwischen der Antriebswelle und dem Zahnrad und dem Schraubendreherkopf nimmt eine hochpräzisen Schlüsselverbindung oder eine Spline-Verbindung an, um sicherzustellen, dass während des Drehmomentübertragungsprozesses kein relatives Gleiten zwischen den Komponenten besteht, wodurch die Integrität und Genauigkeit der Kraftübertragung gewährleistet ist.
In der Getriebekette des mechanischen Drehmomentschraubendrehers wird das Lager hauptsächlich verwendet, um die Drehbewegung der Antriebswelle und des Zahnrads zu unterstützen. In dieser Art von Werkzeugen werden häufig die Rolllager aufgrund ihrer geringen Reibungskoeffizienten und hohen Rotationsgenauigkeit verwendet. Das Dichtungsdesign des Lageres sollte nicht ignoriert werden. Eine gute Versiegelungsstruktur kann verhindern, dass Staub, Öl und andere Verunreinigungen in das Lager eintreten, wodurch die Erhöhung des Reibungskoeffizienten und die Abnahme der durch Verschleißvertrag verursachten Rotationsgenauigkeit vermieden wird. Die Vorspannungstechnologie des Lagers wird ebenfalls weit verbreitet. Durch die Anwendung einer angemessenen Vorspannkraft auf das Lager kann die innere Ablagerung des Lagers beseitigt werden, die Rotationssteifigkeit und Stabilität des Schafts verbessert werden und die Genauigkeit der Drehmomentübertragung weiter garantiert werden kann.
Wenn der Bediener den Griff dreht, wird die Kraft zuerst an den Zahnradsatz übertragen. Nachdem das Drehmoment durch die mehrstufigen Zahnräder verstärkt wurde, wird das Drehmoment durch die Getriebewelle auf den Schraubendreherkopf übertragen. Bei diesem Prozess sorgen die niedrigen Reibungseigenschaften des Lageres für die reibungslose Rotation und verringern den Energieverlust während des Kraftübertragungsprozesses. Das genaue Zahndesign des Zahnradsatzes und die hohe Starrheitstruktur der Getriebewelle gewährleisten die Stabilität und Genauigkeit des Drehmomentgetriebes. Die Leistungsfehler einer Komponente können zu einer Abnahme der Kraftübertragungseffizienz des gesamten Übertragungsmechanismus führen und die Genauigkeit der Drehmomentregelung des mechanischen Drehmomentschraubendrehers beeinflussen.
Der Übertragungsmechanismus des mechanischen Drehmomentschraubendrehers realisiert ein effizientes und genaues Kraftgetriebe durch den genauen Design und den koordinierten Betrieb des mehrstufigen Zahnradsatzes, der Getriebewelle und des Lageres. Das Design und die Optimierung der einzelnen Komponenten sind eng auf das Kernziel der Verbesserung der Kraftübertragungseffizienz und die Gewährleistung der Drehmomentausgangsstabilität gezwungen.