Bei einem mechanischen Drehmomentschraubendreher handelt es sich um einen Schraubendrehertyp, der das Drehmoment anpassen kann. Dadurch können Benutzer nach Bedarf bestimmte Drehmomentwerte einstellen, um sicherzustellen, dass die Schraube beim Anziehen die vorgegebene Kraft erreicht, und ein zu starkes Anziehen oder Lösen vermieden wird. Diese Art von Schraubendreher eignet sich besonders für Situationen, in denen eine präzise Drehmomentkontrolle erforderlich ist, wie z. B. im Automobilbau, bei der Wartung von Drohnen, bei der Montage elektronischer Produkte usw. Das Drehmoment eines mechanischen Drehmomentschraubendrehers kann über einen Einstellmechanismus eingestellt werden. Sobald der eingestellte Drehmomentwert erreicht ist, stoppt der Schraubendreher automatisch und verhindert so eine Beschädigung der Schraube durch zu starkes Anziehen.
Darüber hinaus zeichnen sich mechanische Drehmomentschraubendreher in der Regel durch eine hohe Präzision und Effizienz aus und gehören für viele Produktionsunternehmen zu den unverzichtbaren Werkzeugen.