Bei der Verwendung eines auswechselbaren Maul-Drehmomentschlüssels sollte das geeignete Drehmoment anhand der Größe der Schraube oder Mutter ausgewählt werden, die angezogen oder gelöst werden muss. Als nächstes montieren Sie den Drehmomentschlüssel an der Schraube oder Mutter, die angezogen oder gelöst werden soll, und stellen Sie sicher, dass er engen Kontakt mit der Schraube oder Mutter hat. Wenn während des Betriebs ein unzureichendes oder zu hohes Drehmoment festgestellt wird, kann das Ausgangsdrehmoment durch Anpassen der Einstellung des Drehmomentschlüssels geändert werden. Beim Aufbringen eines Drehmoments erfolgt das Anziehen im Uhrzeigersinn (zunehmendes Drehmoment), das Lösen im Gegenuhrzeigersinn (abfallendes Drehmoment). Wenden Sie während des Vorgangs gleichmäßig Kraft an, um einen plötzlichen Kraftanstieg zu vermeiden, der zu Schäden an Schrauben oder Muttern führen könnte. Nach Erreichen des erforderlichen Drehmoments ist zu prüfen, ob die Schrauben bzw. Muttern im entsprechenden Maß angezogen bzw. gelöst wurden. Schließlich ist es nach Abschluss des Anzieh- oder Lösevorgangs erforderlich, den Drehmomentschlüssel von der Schraube oder Mutter zu entfernen. Achten Sie bei der Demontage darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um eine Beschädigung des Werkzeugs selbst zu vermeiden.
Darüber hinaus sind bei der Verwendung eines auswechselbaren Maul-Drehmomentschlüssels folgende Punkte zu beachten:
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungsweite des ausgewählten Schraubenschlüssels mit der Größe der Schraube oder Mutter übereinstimmt, um ein Verrutschen und Schäden durch Größenunterschiede zu vermeiden.
Um Beschädigungen und ein Abrutschen des Schraubenschlüssels zu verhindern, sollte die Spannung auf die dickere Seite der Öffnung ausgeübt werden.
Ein Drehmomentschlüssel basiert auf der Kraft menschlicher Hände. Bei fest sitzenden Gewindeteilen darf der Schraubenschlüssel nicht mit einem Hammer geschlagen werden.
Mit Ausnahme von Steckschlüsseln können andere Arten von Schraubenschlüsseln nicht mit Kraftstangen ausgestattet werden, um Schäden am Schlüssel oder an den Gewindeverbindungen zu vermeiden.
Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel verwenden, ist ein „Klick“ zu hören, um anzuzeigen, dass das geeignete Drehmoment erreicht wurde.